Bedenkzeit beim Online Poker
Ein
entscheidender und oft unterschätzter Aspekt beim Online Poker ist die
Bedenkzeit.
Insbesondere an Tischen mit niedrigen Stakes und einer höheren Wahrscheinlichkeit auf schlechte Spieler zu treffen,
kann über das
Beobachten der Bedenkzeit einzelner Spieler oft sehr viel über deren Blatt und die damit verbunden
Gewinnchancen ausgesagt werden.
Ein Spieler der sich in seinem Handeln sicher fühlt, braucht normalerweise
nicht viel Bedenkzeit und handelt relativ schnell.
Grund dafür kann sein das er entweder genau weiß das er ein sehr gutes oder auch ein sehr schlechtes Blatt hält.
Andersherum zeigt eine
lange Bedenkzeit den Gegnern, dass man
unsicher ist in dem was man tuen soll.
Wie diese Bedenkzeit zu beurteilen ist und wie man am Besten darauf reagiert hängt natürlich von der Situation ab.
Folgendes
Beispiel soll erklären wie man diesen Aspekt positiv für sich nutzen kann:
Sie befinden sich an einem 1€/2€ No Limit Hold'em Tisch mit 5 Spielern.
Sie halten vor dem Flop ein Ass und eine 5 unsuited. Sie und 3 weitere Spieler callen.
Der Flop zeigt: A, K, 5
Sie haben nun sehr gute Chancen diese Runde zu gewinnen.
Ein Spieler vor Ihnen raised auf 3€. Sie sind an der Reihe und sollten nun nicht direkt "
callen",
sondern die Zeit etwas runter laufen lassen um Ihrem Gegner das Gefühl zu vermitteln, als ob Sie am überlegen wären ob sich ein
"Call" für Sie lohnt. Wenn Sie dann "callen" steigt die Chance darauf das der Gegenspieler nach der nächsten Karte ein weiteres
mal "raised" deutlich, da er das Gefühl hat Sie zum "
folden" bringen zu können.
Diese Situation können Sie nun wunderbar ausnutzen und Ihren
Gegner in die Falle laufen lassen.
Natürlich funktioniert das Ganze auch andersherum. Wenn Sie ein nicht grade überragendes Blatt halten und trotzdem "raisen",
um zum Beispiel die Blinds zu stehlen, können Sie davon ausgehen das die meisten Gegner die Ihren "Rasie" sehr schnell callen,
auch ein gutes Blatt auf der Hand halten werden.
Es gibt sehr viele Online Spieler, insbesondere natürlich Anfänger, die die
Bedenkzeit nur unterbewusst wahrnehmen
und nicht gezielt damit spielen.
Genau das ist aber der Punkt den Sie ausnutzen können. Natürlich funktioniert das nicht immer und auch nicht mit jedem Gegner.
Hierzu sollten die Gegner vorher studiert werden und mal genau darauf geachtet werden
wie lange Ihr Gegenüber überlegt
wenn er ein sehr gutes Blatt hält und wie sich diese
Bedenkzeit verändert wenn er nur ein mittelmäßiges Blatt hält.
Also, die
Bedenkzeit der Spieler im
Online Poker sollte wirklich beobachtet werden,
daraus lässt sich
viel interpretieren, was dem
eigenen Poker-Spiel helfen kann.