Heads Up Poker
Das
Heads Up Poker Spiel wird von vielen Pokerbegeisterten als eigene Spielform gesehen die ihren
eigenen Regeln und Gesetzen unterliegt.
Was es genau mit dem Heads Up auf sich hat und worauf Sie auch als erfahrener Spieler achten sollten, erläutern wir in diesem Artikel.
Was bedeutet "Heads Up" überhaupt und warum ist es so wichtig?
Eine Spielsitution wird Heads Up genannt, wenn nur noch 2 Spieler an einem Tisch verbleiben und um den Turniersieg pokern. Bei großen Multitable
Turnieren und kleineren Sit and Go Turnieren ist die Gewinnspanne zwischen dem 1. und dem 2. Platz meist am Höchsten, so dass der Gewinner
des Heads Ups sich neben dem Turniersieg auch über einen
überproportional hohen Gewinn freuen kann.
In einigen Poker-Büchern wird der Gewinn des Heads-Ups eines Sit and Gos mit bis zu 10 Leuten, mit dem Überleben der Bubble Phase gleichgesetzt,
da in beiden Fällen meist um 20-30% des Preisgeldes gespielt wird. Dies soll verdeutlichen wie wichtig der Gewinn eines Heads Ups in der
Endabrechnung ist.
Insbesondere Spieler die auf den
langfristigen Erfolg aus sind sollten niemals den Fehler machen ein Heads Up zu unterschätzen und aufgrund des
schon gewonnen Geldes anfangen loose zu spielen und falsche Entscheidungen billigend in Kauf zu nehmen.
Für einen Spieler der das Pokern ernsthaft betreibt ist es absolut notwendig, die Form des Heads Up Pokers zu beherrschen.
Mittlerweile bieten viele Online Poker Räume sogar Turniere an, bei denen Sie
direkt ins Heads Up einsteigen und lediglich gegen einen anderen Gegner
um den Preispool pokern. Die Turniere eignen sich hervorragend um das Heads Up Spiel zu erlernen und für den Ernstfall gerüstet zu sein.
Was sind die 10 häufigsten Fehler beim Heads Up Spiel?
1. Zu tightes Spiel, weil man es nicht gewöhnt ist nur gegen einen Spieler zu spielen und viele (Start-)Hände für schlechter
hält als Sie es im Heads Up in Wirklichkeit sind.
2. Keine Variation im eigenen Spiel, was es dem Gegner einfach macht starke und schwache Hände schnell zu erkennen
3. Aufgrund der Freude über das schon gewonnene Geld wird das eigenen Spiel looser, da man ja schon Geld sicher gewonnen
hat und ein 2. Platz immernoch ein großer Erfolg ist, selbst wenn man das Heads Up verlieren sollte.
4. Spieler haben Angst vor dem All In obwohl Sie committed sind
5. Spieler beschränken sich zu sehr darauf ihre Karten anstatt ihren Gegner zu spielen
6. Keine Anpassung an das Spiel des Gegners
7. Betsizing, Betdauer, Betmuster des Gegners bleiben unbeachtet
8. Die eigene Position wird nicht beachtet
9. Zu häufiges Bluffen
10. Mangelnde Fokussierung auf das Spiel durch Ablenkung von Außerhalb, Multitabling oder Surfen im Netz
Worauf sollten Sie beim Heads Up Poker auf jeden Fall achten?
Im Gegensatz zu Sit and Go oder Multiplayer Turnieren bei denen Sie gegen 3-7 Gegner antreten, müssen Sie beim Heads Up immer bedenken das Sie nur
einen Gegner haben. Ihr Ziel muss es sein den
Gegner zu Fehlern zu zwingen und aus Ihren starken Händen soviel Profit wie möglich herauszuholen sowie
den Verlust mit Ihren schwachen Händen zu minimieren. Sie sollten sich schnell darüber klar werden um welche Art Heads Up Spieler es sich bei ihrem
Gegner handelt. Wie häufig raist er und aus welcher Position. Handelt es sich um einen abwartenden Spieler, einen Spieler der Ihnen gerne Fallen
stellt und seine richtig starken Hände slow spielt. Spielt ihr Gegner regelmäßig
Continuation Bets und wie verhält er sich wenn Sie raisen oder
re-raisen. Am Anfang eines Heads Ups ist es ganz wichtig zunächst
Informationen über Ihren Gegner zu erhalten und zu bewerten, die Sie dann später
dazu nutzen können ihre Strategie entsprechend anzupassen um ihn zu besiegen.
Es gibt allerdings auch ein paar generelle Regeln die Sie beim Heads Up beachten sollten:
Spielen Sie
aggressiv! Viele Spieler spielen im Heads Up zu passiv und verschenken zu viele Chips. Seien Sie sich immer bewusst das Sie
nur gegen
einen Gegner Spieler und eine Hand wie K9, insbesondere aus Position, plötzlich deutlich stärker ist, als die bei einem voll besetzten Tisch der Fall ist.
Versuchen Sie durch Raises immer eine klare Aussage über die stärke Ihres Gegners zu erhalten und schätzen Sie die stärke Ihrer eigenen Hand richtig ein.
Erhöhen Sie Ihre Bluff Frequenz und nutzen Sie die Continuation Bet um Ihren Stack zu erhalten bzw. stetig auszubauen. Doch insbesondere das Bluffen ist
eine Sache die gelernt sein will und nicht blind angewendet werden darf.
Bluffen als wichtige Waffe im Heads Up:
Ganz wichtig ist dabei das Sie zunächst ein
Gefühl für das Spiel Ihres Gegners entwickeln und sich anschließend die
richtigen Situationen zum Bluffen
aussuchen.
Wenn Sie beispielsweise gegen einen Gegner Spielen der in erster Linie hohe Blätter raist und regelmäßig per Continutaion Bet versucht den Pot nach dem
Flop zu gewinnen, warten Sie auf einen niedrigen Flop und setzen dann zum Bluff an.
Gegen einen Gegner der nahezu immer raist sobald er am Butten und somit in Positon ist, kann es auch erfolgsversprechend sein bereits vor dem Flop auch
mit mittelmäßigen Händen zu
re-raisen, um zu sehen wie er reagiert und wie stark seine Hand wirklich ist. Sollte der gegnerische Spieler das Re-Raise
mit einem erneuten Raise beantworten, ist ein Fold keine schwere Entscheidung. Bei einem Call ist eine anschließende Continuationbet sehr häufig
erfolgreich oder lässt darauf schließen, das einem Re-Raise oder Call des Gegners, dieser auch wirklich etwas getroffen hat. Foldet der Gegner umso besser.
Eine Faustregel besagt das ein Spieler nur
bei jedem 3 Flop etwas trifft. Allerdings sollten Sie es
mit dem Bluffen nicht übertreiben und sich dabei mehr
auf kleine Pötte konzentrieren und die dicken Pötte Ihren wirklich starken Händen überlassen.
Tipps und Tricks:
Versuchen Sie grundsätzlich
"Push or Fold" zu spielen, dies erleichtert Ihnen die Hand Ihres Gegners einzuschätzen. Folden Sie den Small Blind wenn Ihre
Hand keinen Erfolg verspricht und zeigen Sie Ihrem Gegner som dass Sie nicht jede Hand spielen und Sie einen guten Gtrund wenn Sie ein Raise spielen.
Gegen Gegner die häufig aus dem Small Blind raisen und anschließend die Continuation Bet folgen lassen, lohnt es sich starke Hände nur zu callen und
erst die Continuation Bet mit einem Raise zu beantworten. Nutzen Sie gegen sehr aggressive Spieler Ihre
Slow Play Fähigkeiten um möglichst große Pötte
einstreichen zu können.
Versuchen Sie
starke und schwache Hände auf die selbe Art und Weise zu spielen, um Ihren Gegner zu verunsichern und ihm keinen Einblick in Ihr Spiel zu gewähren.
Je kleiner der Stack Ihres Gegners wird um so höher sollte der Druck sein den Sie auf Ihn ausüben. Callen sie verstärkt Raises vor dem Flop in dem Wissen,
dass Ihr Gegner aufgrund seines niedrigen Stacks nach dem Flop All-In gehen wird und callen Sie anschließend, sobald Sie irgendwas getroffen haben.
Wir hoffen Ihnen einen kleinen Einblick in das Heads Up Spiel gegeben zu haben und das der ein oder andere Tipp Ihnen hilft, Ihr Heads Up Spiel weiter zu verbessern.
Üben Sie in kleinen Levels und
probieren Sie verschiedene Taktiken und Schachzüge aus um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Wir wünschen Ihnen
viel
Glück bei Ihrem nächsten
Heads Up Poker Spiel!
Hier finden Sie noch einen weiteren interessanten Artikel für fortgeschrittene Spieler:
Bluffen einer Calling Station
Die 5 besten Pokerseiten
Bet365 Poker
€ 100 Bonus
bet365
Unibet Poker
€ 500 Bonus
unibet