Poker Bankrollmanagement
Bankrollmanagement wird nicht umsonst als einer der
wichtigsten Faktoren genannt, die einen wirklich
guten und langfristig erfolgreichen Pokerspieler ausmachen.
Das
Bankrollmanagement gehört allerdings auch zu den
schwierigsten Dingen beim Online Poker, da ein hohes Maß an
Geduld und Disziplin erforderlich ist.
Was ist richtiges Bankrollmanagement?
Eine
Faustregel besagt das man mindestens
300 Mal den Big Blind auf seiner Bankroll haben sollte, wenn man sich für ein Spiellimit entscheidet.
Das heißt bei einem Kontostand von $300 darf der Big Blind maximal $1 betragen. Diese Regelung stammt aus dem Live-Poker und Experten raten beim
Online Poker sogar 1000 Mal den Big Blind
als Bankroll auf dem Konto zu haben. Beim
Turnierpoker sollte die Bankroll abhängig von der Teilnehmerzahl und der Turnierstruktur
mindestens 100 Mal den Buy In des
Turniers betragen. Je mehr Teilnehmer und je aggressiver eine Turnierstruktur aufgebaut ist umso größer sollte die eigene Bankroll sein um dieses Turnier zu spielen.
Warum ist Bankrollmanagement so wichtig?
Ohne das
richtige Bankrollmanagement wird auch ein noch so guter Pokerspieler immer wieder in die Situation kommen seine
gesamte Bankroll zu verspielen.
Das liegt schlicht und einfach daran, dass Poker nicht ganz zu Unrecht als
Glücksspiel eingestuft worden ist. Dies ist ein
sehr umstrittenes Thema und im Endeffekt
haben wohl beiden Seiten in gewisser Weise recht. Betrachtet man beim Pokern den
Zeitraum von nur Einem oder ein paar wenigen Spielen, ist der Erfolg zu hohem Maße auch
vom Glück abhängig. Wenn man allerdings einen langfristigen Zeitraum betrachtet und mehrere hundert oder tausend Spiele gespielt hat, ist es
wie mit der Wahrscheinlichkeit bei
einem Würfel alle Zahlen gleich häufig zu würfeln, die mit zunehmender Anzahl immer realistischer wird. Daraus lässt sich schließen das sich
Glück und Pech auf lange Sicht
in etwa ausgleichen werden und das was übrig bleibt, ist der Erfolg oder Misserfolg der aus den
eigenen Fähigkeiten und die
Über- bzw. Unterlegenheit den Gegnern
gegenüber resultiert. Genauso verhält es sich beim
Bankroll-management.
Habe ich beispielsweise $100 auf meinem Konto und spiele Cash Game mit Blinds von $2/$4, oder Turnierpoker mit einem Einsatz von $10, benötigt es lediglich eine
kurze Pechsträhne
und meine
Bankroll ist aufgebraucht. Wenn ich mich hingegen an mein Bankrollmanagement halte und bei einer Bankroll von $100 $0,05/$0,10 Limits bzw. $1 Turnieren spiele,
überstehe ich den
"Downswing" ohne Probleme und werde, bei entsprechenden Fähigkeiten,
langfristig erfolgreich sein.
Es gibt viele Spieler die, insbesondere nach dem
wiederholten Verlust der eigenen Bankroll, sich fest vornehmen das
Bankrollmanagement zu beherzigen. Leider klappt
dies oft
nur für wenige Tage oder Wochen und dann kommt so ein Tag, an dem man die
Nerven verliert oder sogar
"auf Tilt" geht und schon ist das
Bankrollmanagement Geschichte. Aber genau an diesen Tagen gilt es die
Nerven zu behalten und
diszipliniert bei seiner Linie zu bleiben.
Bankrollmanagement als Spiel mit vielen kleinen Zielen sehen!
Natürlich ist ernsthaft betriebenes
Bankrollmanagement nicht so spannend wie um die Hälfte seiner Bankroll zu pokern, aber nicht nur finanziell ist es deutlich gesünder und
verspricht
langfristigen Erfolg! Was vielen Spielern vielleicht hilf ist das Ganze
als Spiel zu sehen bei dem es unterschiedliche Hürden zu meisten gilt.
Beispielsweise kann man sich vorher eine
Tabelle erstellen, bei der man genau festlegt,
ab welcher Bankroll man in welche Levels auf- bzw. absteigt.
Wenn Sie ein überdurchschnittlich guter Pokerspieler sind, werden Sie merken, dass das langfristige Aufsteigen in höhere Levels durchaus seinen Reiz hat und
jedes Level ein
eigenes Ziel darstellt das es zu erreichen gilt.
Doch
viel schwieriger als das Erreichen und Aufsteigen in höhere Levels, ist das absteigen in niedrigere Levels. Hierbei zeigt es sich dann wer ein wirklich
disziplinierter und geduldiger Pokerspieler ist. Wenn Sie merken das Sie
langfristig Verluste durch ihr Spiel erzielen und in den Levels immer weiter nach unten steigen,
sollten Sie dringlichst versuchen
ihr Spiel zu verbessern. Wir haben hier auf
BestePokerSeiten.com ins unserer
Artikel-Rubrik viele
interessante und hilfreiche Artikel die genau zu diesem Zweck geschrieben worden sind.
Wir wünschen Ihnen
viel Glück an den Tischen und die
Geduld und Disziplin langfristig erfolgreich zu pokern!
Hier geht es zu einem weiteren Artikel der Sie über die
Möglichkeiten eine Gratis Bankroll ohne Einzahlung aufzubauen informiert.
Die 5 besten Pokerseiten
Bet365 Poker
€ 100 Bonus
bet365
Unibet Poker
€ 500 Bonus
unibet