Rakeback und VIP-Programm von Pokerstars
Rakeback beim Online-Poker
Online-Poker ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen für zahlreiche Menschen weltweit. In den größten
Pokerräumen sind rund 100.000 Spieler dauerhaft aktiv.
Bekanntermaßen finanzieren sich die Anbieter durch den sogenannten
"Rake". Das ist eine
Gebühr, die bei Turnierantritt von jedem Spieler gezahlt werden muss. Bei Cash
Games geht
ein Teil jedes Pots an den Betreiber, auch dieser Wert wird als
Rake bezeichnet. Inzwischen gibt es zahlreiche
Rakeback-Programme, über die die Spieler
diese Gebühr teilweise zurückerhalten können. Einige von ihnen werden über externe Anbieter betrieben. Andere sind direkt im Pokerraum integriert und gelten als
Bonusaktion. Der
PokerStars Rakeback ist besonders ausgeklügelt, da er im Rahmen eines
VIP-Programms Anwendung findet.
VIP-Programm von PokerStars
Viele Online-Pokerräume sind inzwischen mit einem
Loyalitäts-Programm ausgestattet. Hier
verdienen die Spieler durch Aktivität,
Punkte. Diese können meistens sehr
vielseitig eingesetzt werden. So können sich die Spieler mit ihnen
in Turniere einkaufen oder sie für
besondere Produkte eintauschen. Bei PokerStars ist der Rakeback
ein Teil dieses
VIP-Programms. Natürlich bietet der Pokerraum ebenfalls ein Punktesystem. Die Spieler erhalten hier sogenannte
"Frequent Player Points" (FPPs), indem
sie um echtes Geld spielen. Die FPPs können gegen zahlreiche Produkte, aus unterschiedlichen Bereichen eingetauscht werden. Sogar einige
Luxuskarosserien sind in dem
Sortiment aufgeführt. An das Punktesammeln ist auch der
PokerStars Rakeback gebunden. Umso mehr gesammelt wird, desto weiter steigt der Nutzer die Loyalitäts-Leiter
hinauf.
Abhängig vom Loyalitäts-Status fällt der PokerStars Rakeback unterschiedlich hoch aus. Dazu gesellen sich außerdem
diverse andere Boni, die vom Betreiber zur Verfügung
gestellt werden. Da die FPPs jederzeit genutzt werden können, hat
PokerStars ein weiteres Punktesystem in das Loyalitäts-Programm eingeführt, durch welche der
entsprechende Status festgehalten werden kann. Diese
"VIP Player Points" (VPPs) werden immer
im selben Tempo verdient, während die
FPP-Rate abhängig vom VIP-Status
steigt.
Die VIP-Status im PokerStars-Programm
Um in den Genuss eines möglichst hohen
PokerStars Rakeback zu kommen, ist es notwendig,
aktiv zu spielen und einen
möglichst hohen VIP-Status zu erreichen.
Jeder Spieler beginnt im
BronzeStar-Status. Hier kommt die entsprechende Person noch nicht in den Genuss
besonderer Boni. Doch bereits ab dem zweiten Level,
dem
SilverStar, kann sich der Nutzer über eine
höhere FPP-Rate sowie den
ersten PokerStars Rakeback freuen. Schafft es ein Spieler, innerhalb eines Monats 1.500 VPPs zu verdienen, steigt er in
den SilverStar-Status auf. Hier verdient er FPPs mit einer um den Faktor 1,5 erhöhten Geschwindigkeit. Darüber hinaus entspricht der PokerStars Rakeback acht Prozent.
Dieser Wert stellt jedoch noch keineswegs das Maximum dar. Wer innerhalb eines Monats 4.000 VPPs verdient, kommt als
GoldStar in den Genuss von einem
14-prozentigen
PokerStars Rakeback. Außerdem verdient man FPPs doppelt so schnell, wie im BronzeStar-Level. In den Genuss zahlreicher Vorteile kommen
PlatinumStar-Nutzer. Unter anderem
stehen im
FPP-Shop zusätzliche Objekte zur Verfügung. Außerdem beläuft sich der
PokerStars Rakeback auf 20 Prozent. Der vorletzte Status trägt den Namen
"Supernova"
genannt. Hierfür ist
eine erstaunliche Aktivität erforderlich, da innerhalb eines Jahres
100.000 VPPs verdient werden müssen. Doch dafür kommt der Spieler auch in den
Genuss von einem
PokerStars Rakeback von bis zu 35 Prozent. Danach kommt nur noch der
Supernova-Elite-Level. Für diesen muss der Kunde sehr viel Zeit und Können
investieren, wird aber auch lukrativ entlohnt. So genießt er unter anderem einen
Rakeback von bis zu 60 Prozent.
Hier finden Sie ausführliche Informationen über den
Pokeranbieter "Pokerstars"
Die 5 besten Pokerseiten
Bet365 Poker
€ 100 Bonus
bet365
Unibet Poker
€ 500 Bonus
unibet