Wie man einen Draw richtig spielt
Zu Beginn sollte zunächst geklärt werden,
was ein Draw ist. Grundsätzlich gibt es
Straight-Draws und
Flush-Draws. Diese kennzeichnen sich dadurch,
dass durch Kombination der eigenen
Hole-Cards (Handkarten) mit den Karten am
Flop und/ oder
Turn, die Möglichkeit besteht mit Hilfe der nächsten Karte eine starke Hand zu bilden.
Bsp.: 1.)
Hole-Cards : Qc Jh
Flop: 10 K 7 (rainbow)
Diese Konstellation ist ein
Draw, ein sogenannter
Open-Ended-Straight-Draw. Jede 9 und jedes Ass komplettiert diese Hand zu einer Straße.
Man kann die Straße nach beiden Seiten bilden.
Bsp.: 2.)
Hole-Cards: Kh Qh
Flop: 10h 4c 7h
Der Spieler hält in diesem Fall einen
Flush-Draw. Jedes Herz macht dem Spieler den Flush.
Beschäftigen wir uns nun mit der Frage,
wie wir einen Draw möglichst perfekt spielen. Vorneweg ist zu sagen, dass es sicherlich
keine Standardanleitung
für das Spielen eines Draws gibt. Es spielen bei jeder neuen Hand Faktoren eine Rolle, die unsere Spielweise beeinflussen sollte (wie Stacksizes, Gegnertyp,
eigene Spielweise, Gegneranzahl, etc.). In diesem
Artikel soll grob in
2 Arten unterschieden werden.
Die aggressive Spielweise:
Eine Variante ist, seinen
Draw sehr aggressiv zu spielen. Dies ist heute, gerade Online, eine
gängige Vorgehensweise. Sitzt man nun am Flop auf einem Draw,
bieten sich verschiedene Chance zu betten, zu check-raisen oder zu raisen. Mit einem
Bet signalisiert man erst einmal
Stärke und hat die Chance den Pot
sofort zu gewinnen. Die
Betsize sollte dabei ungefähr bei
60-70% des Pots liegen. Ein
Check-Raise sieht meist
sehr stark aus und man hat eine
gute Chance den Pot sofort einzustreichen. Jedoch verbaut man sich dadurch oft die Möglichkeit möglichst viel Profit aus der Hand zu erzielen. Denn, ein Gegner der ein
Check-Raise callt oder evt. Sogar ein Re-Raise spielt, hält mit einer hohen Wahrscheinlichkeit eine starke Hand und wir sind
auf einen Treffer am Turn oder
River angewiesen und müssen dann meistens um unseren
ganzen Stack spielen. Grundsätzlich ist die
aggressive Spielweise eines Draws zu empfehlen. Man sollte
jedoch
jede Situation neu bewerten und in der Lage sein zu
variieren.
Die passive Spielweise:
Hierbei ist das
Ziel möglichst "günstig" an die Turn- und Riverkarte zu kommen. Die Überlegung wäre folglich die mögliche
Bet eures Gegners einfach zu callen
oder falls es keine Action gibt, ebenfalls zu
checken und auf die entsprechende Karte zu hoffen. Welche Bet man noch zahlen sollte und wann ein Fold technisch
die bessere Lösung ist hängt wieder von
mehreren Faktoren ab (gegnerische Spielweise, Stacksizes, Betsize, Implied Odds, …). Ein Nachteil dieser Spielweise ist,
dass ihr bei einem einfachen Call
schnell von den Gegnern auf einen Draw gesetzt werdet und es danach, im Falle eines Treffers am Turn oder River, schwer wird
eine Auszahlung zu bekommen. Ein Vorteil dieser Spielweise ist zum Beispiel, dass ihr den
Spielzug relativ leicht in einen Bluff umwandeln könnt (z.B.
Floaten).
Signalisiert der Gegner Schwäche am Turn oder ihr spürt Schwäche, ist es durchaus eine
Option mit einer Bet am Turn oder River den Pot zu stehlen.
Tipp: Probiert einfach die verschiedenen Spielweisen aus und
sammelt Erfahrungen. Variiert euer Spiel und bewertet die jede Spielsituation nach ihrer
Ausgangslage neu. Ihr solltet euch nach einer gewissen Zeit recht sicher sein, wie ihr den entsprechenden
Draw spielt und euch dabei wohl fühlen.
Die 5 besten Pokerseiten
Bet365 Poker
€ 100 Bonus
bet365
Unibet Poker
€ 500 Bonus
unibet