Der Ablauf einer Pokerpartie
Nachdem alle Vorbereitungen für eine Pokerpartie getroffen worden sind und die Karten ausgeteilt wurden, kann das Spiel beginnen.
Jeder Spieler schaut sich zunächst seine Karten an und je nach Variante auch die offen liegenden Karten der anderen Spieler bzw. die
Gemeinschaftskarten. Wenn mit Blinds gespielt wird, d.h. mit Zwangseinsätzen, setzt der Spieler links vom Geber den so genannten
Small Blind, der normalerweise die Hälfte des Mindesteinsatzes beträgt. Der Spieler links davon folgt mit dem Big blind, also
dem Mindesteinsatz. Die Blinds müssen geleistet werden, auch wenn der Spieler sich keine Gewinnchancen ausrechnet. Die anderen
Spieler können den Einsatz halten, aussteigen oder erhöhen.
Ist der Einsatz von einem Spieler erhöht worden, müssen die nachfolgenden Spieler den erhöhten Einsatz bezahlen, um mitspielen zu können. Ist der erste Umlauf beendet,
müssen die anderen Spieler die Differenz zum erhöhten Einsatz nachzahlen, um ebenfalls im Spiel zu bleiben. Sie können sich aber natürlich
auch dafür entscheiden, aus dem Spiel auszusteigen oder auch ihrerseits noch einmal zu erhöhen.
Nach dem Ende der ersten Setzrunde werden je nach Variante zusätzliche Karten gegeben, ausgelegt oder können ausgetauscht werden.
Anschließend beginnt die nächste Setzrunde, in der es aber keine Blinds mehr gibt und auch geschoben werden kann, wenn niemand einen
neuen Einsatz machen will. Die Anzahl der Setzrunden ist je nach Pokervariante unterschiedlich, meistens sind es jedoch drei. Anschließend legen die noch
verbliebenden Spieler ihre Karten offen auf den Tisch. Der Spieler mit der besten Kombination von Karten erhält den Pot, d.h. alle eingezahlten
Einsätze. Bleibt nur ein Spieler übrig, erhält er automatisch den Pot.
Hier gehts weiter zu den
Texas Holdem Poker Regeln
Die 5 besten Pokerseiten
Bet365 Poker
€ 1000 Bonus
bet365