Wie der Name schon sagt, wird in Double Flop Hold'em mit zwei Boards gespielt und ein Spieler muss versuchen, mit beiden das beste Blatt zu halten.
Hier die Double Flop Hold'em-Regeln:
Spieler: 2 – 10
Setzrunden: 4
Kategorie: Hold'em Poker
Setzvarianten: Fixed Limit, Pot Limit, Spread Limit, No-Limit, Mixed Limit, Split Limit
Pokerregeln Double Flop Hold'em
Double Flop Hold'em spielt sich nach ähnlichen Regeln wie Texas Hold'em. Es gibt nur den wesentlichen Unterschied, dass der Kartengeber zwei Flops, zwei Turns und zwei River austeilt. Am Showdown wird der Pot geteilt und die eine Hälfte geht an den Spieler mit dem besten Blatt auf Board 1 und die zweite Hälfte an den Spieler mit dem besten Blatt auf Board 2.
Preflop: An jeden Spieler werden zwei verdeckte Karten gegeben und anschließend beginnt die erste Setzrunde.
Flop: Auf den Tisch werden zwei Reihen zu je drei Karten offen ausgeteilt. Das sind die beiden Flops. Daran schließt eine Setzrunde.
Turn: Es werden zwei Turn-Karten ausgeteilt, für jedes Board eine, mit darauffolgender Setzrunde.
River: Es liegen jetzt zwei Reihen Gemeinschaftskarten zu je 4 Karten. Zum Abschluss wird beiden Reihen noch jeweils eine River-Karte hinzugefügt, worauf eine letzte Setzrunde folgt.
Im Showdown wird der Pot geteilt. Die eine Hälfte geht an den Spieler, der mit Board 1, der ersten Reihe der Gemeinschaftskarten das beste Blatt hält. Die zweite Hälfte geht an den Spieler, der mit der zweiten Reihe Gemeinschaftskarten das beste Blatt hält.
Double Flop Hold'em Regel-Varianten
Yukon Hold'em: In Yukon Hold'em gibt es statt zweier, nur eine River-Karte, die zu beiden Boards gerechnet warden kann. Zweiter Unterschied zu Double Flop
Hold'em ist, dass der Pot am Showdown nicht geteilt wird. Stattdessen kann sich jeder Spieler aus einer der beiden Gemeinschaftskarten-Reihen eine
aussuchen und damit sein Blatt bilden. Gespielt wird dann mit diesem einen Blatt um den gesamten Pot.