Poker Odds - Berechnung und übersichtliche Tabelle
Pot Odds / Gewinnwahrscheinlichkeiten
Pot Odds bechreiben bekanntermaßen die
Höhe der Wahrscheinlichkeit mit der eine Hand gegen eine andere Hand gewinnt.
Wir haben nachfolgend eine
Poker-Odds-Tabelle erstellt in der Sie genau erkennen können wie stark ihre Hand wirklich ist.
Gerade neue Spieler machen häufig den Fehler und über- oder unterschätzen ihre eigenen Hände gewaltig.
So liegt beispielsweise ein Paar 2er mit 51% Gewinnwahrscheinlichkeit gegen AK sogar leicht vorne.
Auf der anderen Seite gewinnen Sie mit AA gegen 67s nur in 3 von 4 Fällen. Um erfolgreich zu pokern sollten Sie in etwa
wissen wir hoch
ihre jeweilige Gewinnwahrscheinlichkeit gerade ist und ihre Entscheidungen den gegebenen Wahrscheinlichkeiten anpassen.
Neben den
Wahrscheinlichkeiten Pre-Flop All-In zu gehen haben wir in einer zweiten Tabelle auch die
Gewinnwahrscheinlichkeiten nach dem Flop berechnet. So sehen Sie das Ihr Flush Draw nur ca. jedes 3 Mal auch wirklich noch zum Flush wird.
Die Wahrscheinlichkeit das Sie mit einem Pocketpair auf dem Flop einen Drilling treffen liegt bei rund 7,5%. Es ist nicht notwendig alle
Wahrscheinlichkeiten bis auf die letzte Nachkommastelle auswendig zu lernen aber eine gewisse
Grundkenntnis der unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten
macht es oft deutlich einfacher die
richtigen Entscheidungen zu treffen und kann das eigene Spiel deutlich positiv beeinflussen.
Wahrscheinlichkeiten vor dem Flop:
Starthand | Gegen | Wahrscheinlichkeit das Starthand gewinnt |
AA | AK | 92% |
AA | QJ | 85% |
AA | KK | 82% |
AA | 22 | 82% |
AA | 76s | 77% |
AK | AJ | 72% |
AK | 54s | 58% |
AK | 77 | 45% |
AJ | KQ | 60% |
A8 | 109 | 57% |
A8 | 54 | 62% |
A8 | 54s | 58% |
KK | K2 | 94% |
Wahrscheinlichkeiten eine Hand nach dem Flop zu verbessern:
Hand nach Flop | Verbesserung zu | Outs | Turn | River |
Flush Draw | Flush | 9 | 35% | 20% |
Open Ended Straight Draw | Straight | 8 | 32% | 17% |
Open Ended Straight and Flush Draw | Straight/ Flush | 15 | 54% | 33% |
Gut Shot | Straight | 4 | 17% | 9% |
Pocket Cards | Paar | 6 | 24% | 13% |
Paar | 2 Paare | 3 | 13% | 7% |
Paar | Drilling | 2 | 8% | 4% |
2 Paare | Full House | 4 | 17% | 9% |
Drilling | Full House | 7 | 28% | 15% |
Drilling | Vierling | 1 | 4% | 2% |
Wie man in der Tabelle erkennen kann lässt sich die Wahrscheinlichkeit, dass das gewünschte Ereignis auf dem
Turn eintrifft
mit der
Formel Outs*4 in etwa bestimmen. Für den
River gilt die
Formel Outs*2. Die Formeln dienen dabei lediglich einer
groben Berechnung
dessen Ergebnis um 1-2% abweichen kann. Um während des Pokerspiels Outs schnell zu berechnen und Hände besser einschätzen zu können
ist dies eine eine einfach Methode um seine Entscheidung den entsprechenden
Wahrscheinlichkeiten anzupassen.
Hilfreich bei der
Berechnung von Wahrscheinlichkeiten und Outs kann auch die Verwendung von zusätzlicher
Pokersoftware sein. Hier finden Sie einen ausführlichen Artikel über
die
"Verwendung von Pokeroffice"