Der Umgang mit schlechten Läufen beim Online Poker
Umgang mit schlechten Läufen beim Online Poker
Jeder durchlebt
schlechte Phasen an den Pokertischen. Es ist eine der schlimmsten Erfahrungen, die du im Spiel machen
wirst. Während eines schlechten Laufs kannst du perfektes Poker spielen und trotzdem
konstant verlieren. Es scheint,
als würdest du dein Geld immer richtig ins Spiel bringen und trotzdem wandert alles zu einem anderen Spieler.
Du verfehlst jeden Draw und jeder andere, schlägt dich mit einem Draw. Häufig dauern diese schlechten Phasen länger als nur
eine einzelne Session an und sie können über einen Zeitraum von einer Woche, einem Monat oder sogar länger anhalten.
Wenn du
durchhalten kannst und w
eiterhin gutes Poker spielst, wirst du diese Verluste in Zukunft wieder ausbügeln.
Es handelt sich einfach um eine dieser Situationen, wo du dich durchschlagen musst, so hart es auch sein mag.
Hier sind ein paar
Ideen, die dir vielleicht helfen werden, durch deinen nächsten
schlechten Lauf zu kommen.
Nimm dich in Acht vor Tilt
Wenn einem Spieler während eines Pokerspiels etwas Schlechtes passiert, kommt das
Risiko zu tilten ins Spiel.
Tilt ist, wenn du Spielzüge ausführst, die du normalerweise nicht tun würdest, nur weil du sauer bist.
Es kommt bei jedem Spieler vor, glaub also nicht, dass du derjenige bist, der imun dagegen ist.
Indem du während einer
Tilt Phase vermeidest zu spielen, wirst du deine
Verluste reduzieren und auch deine
Gesamtperformance langfristig verbessern.
Gehe runter und nicht hoch
Wenn Spieler verlieren haben sie eine Tendenz in ein
höheres Limit Spiel überzugehen, damit sie ihr
Geld schnell zurückbekommen
können. Das ist eine äußerst schlechte Idee. Klüger ist es, in ein
niedrigeres Limit Spiel zu wechseln, wo deine Verluste so lange
reduziert werden, bis du diese Zeitphase überstanden hast. Wenn du in den Limits nicht runter gehen möchtest, solltest du dir
zumindest ein anderes Spiel in den gleichen Limits suchen oder dich auf einer neuen Seite anmelden, um einen Poker Bonus zu
erhalten, den du freispielen kannst und den Kopf wieder frei zu kriegen.
Reduziere den maximalen Tagesbetrag, den du riskierst
Du solltest einen
Höchstbetrag festgelegt haben, den du in einer einzelnen Session oder am Tag aufs Spiel setzt.
Das wäre ein Prozentsatz deiner gesamten
Bankroll. Während einem schlechten Lauf, solltest du diesen Betrag reduzieren,
damit du länger spielen kannst, wenn du gewinnst und weniger, wenn du verlierst. Wenn du darüber nachdenkst wirst du merken,
dass es durchaus Sinn macht, es in der Realität aber vielleicht schwer umzusetzen ist. Dennoch solltest du dich daran gewöhnen,
denn es wird einen
sehr positiven Effekt auf deine Bankroll haben.
Nimm eine Pause
Wenn du einen
schlechten Lauf hast, ist es ein guter Zeitpunkt, um eine
Spielpause einzulegen. Tu einfach etwas
Anderes. Führ dein Schatz zum Abendessen aus, geh ins Fitnessstudio, geh ins Kino oder tu irgendetwas anderes außer zu pokern.
Vergiss nicht, spielen wirst du auch später noch jederzeit können, nachdem du dir eine Pause gegönnt hast.
Hilfreich könnte für dieses Thema auch der Artikel >
Wann und Wo Pokern sein.