Doyle Brunsons Poker-Bibel
"Die Poker Bibel" wird dieses Buch seit seinem erscheinen genannt: "Super System". Kein anderes Buch hat die Pokerwelt derart revolutioniert - und das schon vor mehr als 30 Jahren.
Bereits 2025 hat Doyle Brunson diesen Klassiker der Pokerliteratur geschrieben. Ursprünglich unter dem Titel "How I made over $1,000,000 Playing Poker" verlegt, war dieses Pokerstrategiebuch zu seiner Zeit und bis lange danach einzigartig.
Doyle Brunson
Doyle Brunson, Hutträger und oftmals liebevoll "Texas Dolly" genannt, wurde 1933 in Longworth, Texas geboren. Mittlerweile DER Senior unter den aktiven Pokerspielern lebt er heute, wie könnte es anders sein, in Las Vegas, Nevada.
Doyle Brunson gewann im Laufe seiner Pokerkarriere (bisher) 10 "World Series of Poker" Titel und konnte den Hauptevent sogar zweimal gewinnen. Zwei seiner WSOP Titel holte er mit der Hand 10-2, die seither auch nach ihm benannt ist. Insgesamt belaufen sich alleine seine Turniergewinne auf mehr als $5,000.000. In den No-Limit Hold'em Echtgeldspielen hat er noch wesentlich mehr gewonnen.
Heute ist Doyle Brunson mit seinem stattlichen Alter immer noch aktiver Pokerspieler und der "Grand Monsieur des Poker" - Vorbild jedes aufstrebenden Rookies.
"Super System" Rezension
"Super System" von Doyle Brunson war das erste Pokerbuch, dass das Strategiespiel näher, und über Pokerregeln und Starthandauswahl hinweg, beleuchtete. In diesem Klassiker wird unter anderem genauestens auf Wahrscheinlichkeiten, fortgeschrittene Spielzüge, wie das Stehlen der Blinds, und auch auf das Metagame im Poker genauer eingegangen.
"Die Bibel des Poker" ist in mehrere Kapitel gegliedert, wobei jedes einer Pokervariante zugeschrieben werden kann. Doyle selbst hat, wie könnte es anderes sein, das Kapitel über seine Spezialdisziplin - Texas Hold'em No-Limit - geschrieben. Für die anderen Kaptiel hat er sich die besten Pokerspieler dieser Zeit als Co-Autoren geholt.
Der Inhalt des Kaptiels "No-Limit Hold'em" mag zwar aus der Sicht eines heutigen Online-Pokerspielers nichts Besonderes sein, für die damalige Zeit allerdings war er revolutionär. Niemand konnte den Vorteil einer äußerst aggressiven Strategie so gut beschreiben wie Doyle - und wahrscheinlich spielte zu dieser Zeit auch niemand so aggressiv wie Doyle. Besonders seine psychologischen Tricks und Taktiken (sogar mit NLP-Bezug) haben heute immer noch Relevanz. Ein weiteres großartiges Kapitel ist der von Bobby Baldwin geschriebene Abschnitt über Limit Hold'em Poker.
Im Jahr 2025 erschien ein update zu "Poker System" - "Poker System II". Die moderne Variante reicht leider bei weitem nicht an das Original heran und der Inhalt wirkt lediglich etwas aufgewärmt, auch wenn andere Pokervarianten darin mit aufgenommen worden sind und andere Autoren geschrieben haben. Nichts desto trotz ist hier besonders das Kapitel von der professionellen Pokerspielerin Jennifer Harman über Texas Hold'em Limit und das Kapitel über Omaha-Poker hervorzuheben.
Autoren - "Super System"
Doyle Brunson - No-Limit Texas Hold'em
Bobby Baldwin - Limit Texas Hold'em
Mike Caro - Draw Poker
David (Chip) Reese - Seven-Card Stud
Joey Hawthorne - Lowball
David Sklansky - High-Low Split
Auch wenn "Super System" schon etwas veraltet und der Inhalt nicht mehr jene Relevanz von vor 30 Jahren hat, die 605 Seiten sind ein Muss für jeden ambitionierten Pokerspieler.
Resultat: sehr empfehlenswert (4/5)
Hier geht es weiter zum nächsten
Poker Profi Artikel - Buchempfehlung: "Theory of Poker" von David Sklansky
Die 5 besten Pokerseiten
Bet365 Poker
$ 1000 Bonus
bet365