Triple Barrel Bluffs beim Pokern
Ein gelungener Triple-Barrel-Bluff ist wohl die höchste Kunst des Bluffens. Damit auch du diese Taktik erfolgreich in dein Spiel integrieren kannst, wollen wir heute diesen gehoben Spielzug etwas näher unter die Lupe nehmen.
Der Triple-Barrel-Bluff gilt zurecht als einer der schwierigsten Spielzüge. Viele Spieler machen routiniert mit einem Draw die zweite Barrel am Turn - der Draw verfehlt am River und sie haben keine Ahnung, was jetzt zu tun ist. Manchmal setzen sie den Gegner zwar richtig auf eine schwache Hand, allerdings fehlt ihnen der Mut diesen teuren Bluff auch durchzuziehen. Gute Spieler wissen, wann sie die dritte Barrel feuern und wann nicht. Schlechte Spieler verlieren in diesen Situationen oftmals sehr viel Geld, da sie ohne jegliche Logik setzen oder auch nicht.
Was ist die Triple-Barrel am River?
Auf die zweite Barrel bin ich schon im Artikel über die
Double-Barrel näher eingegangen. Die Tripple-Barrel ist nichts anderes als die Fortsetzung der Aggression am River. Damit wird über alle Setzrunden hinweg und auf allen Straßen Stärke repräsentiert.
Gute Triple-Barrels - Schlechte Triple-Barrels
Um gute Spots für eine Triple-Barrel zu finden sind verschiedene Faktoren zu beachten. Das allerwichtigste aber ist, zuerst einmal die Double-Barrel zu beherrschen und zu perfektionieren. Erst dann, und nur dann, solltest du dich der Triplel-Barrel näher zuwenden. Wenn du in schlechten Situationen eine zweite Barrel am Turn feuerst, dann ist auch am River nichts mehr zu gewinnen.
Die Boardtextur
Die Boardtext ist auch hier der entscheidende Faktor. Am häufigsten kommt die dritte Bet dann zum Einsatz, wenn dein Gegner am Turn zusätzliche Equity gewinnt, der River aber blankt und den Großteil seiner Range verfehlt. Ein Beispiel dafür wäre ein Flop von 4h9hTs, der Turn bringt die 7c und gibt deinem Gegner zusätzliche Equity für Draws, Gutshot-Draws, Paar + Draw usw.. Am River kommt eine Blank und die Wahrscheinlichkeit für einen Fold ist sehr hoch.
Eine andere, aber dennoch ähnliche Situation finden wir dann, wenn am River deine Range stärker wird und die Range deines Gegners schwächer wird. Dies ist sehr oft dann der Fall, wenn der River eine Overcard bringt, die besser in deine Range passt, als in die Range deines Gegners. So könnte das Board beispielsweise so aussehen: Jh5d2c - Td - As.
Oftmals findest du dich einer Sitution wieder, in der es für dich, aus der Sichtweise deines Gegners, sehr unwahrscheinlich ist zu bluffen. Deine Range ist einfach zu stark und besteht vor allem aus Value-Händen. Ein Beispiel dafür wäre ein Flop von Ad5s2c - der Turn bringt dir einen Flush-Draw und du setzt ein zweites Mal - der River blankt und du feuerst eine dritte Bet. Ohne zumindest AJ oder sogar AQ wir dein Gegner hier nicht callen.
Oftmals kannst du bereits am Turn, oder sogar schon am Flop erkennen, dass die Range deines Gegners capped (gedeckelt) ist. Capped bedeutet, dass dein Gegner unmöglich eine starke Hand halten kann, sondern seine Range lediglich aus Draws oder schwachen Ein-Paar-Händen besteht. Ein Beispiel dafür wäre, wenn er deine Continuation-Bet auf einem Th9h7d Flop nur callt.
Deine Gegner
Wie auch bei der zweiten Barrel am Turn, spielen bei der Triple-Barrel deine Gegner eine entscheidende Rolle. Wie immer: Bluffe keine Calling-Stations. Die dritte Barrel solltest du vor allem gegen Gegner zum Einsatz bringen, die auch mitdenken.
Dein Image
Hast du ein schlechtest Image am Tisch, dann musst du einen Gang zurückschalten. Du solltest dich erst gar nicht in zu viele Situationen verwickeln lassen, in denen du vor der Frage stehst: Triple-Barrel oder nicht. Näheres dazu kannst du weiter unten unter Metagame noch nachlesen.
Deine Position
Wie immer spielt auch deine Position eine entscheidende Rolle. Ohne Position solltest du öfters eine dritte Bet ansetzten als mit Position. Der Grund liegt zum einen darin, dass du aus der Sichtweise deines Gegners mit dieser Bet sehr viel Stärke zeigst. Außerdem ist die Range deines Gegners in dieser Situation (Gegner mit Position) viel weiter und damit schwächer.
Beim Triple-Barrel-Bluff erwischt - Metagame
Wird man beim Triple-Barell-Bluff erwischt, dann ist dies für einen guten Spieler kein Problem, sondern er nutzt dies gleich im Meta-Game. Dein Gegner weiß jetzt, dass du auch in sehr großen Pots in der Lage bist zu bluffen, und er wird wesentlich mehr Respekt und vielleicht sogar etwas Angst vor deinem Spiel bekommen. Wenn er mit dir in der Hand ist, dann gibt es keinen billigen Ausweg - alles oder nichts. Du kannst die Situation sehr gut nutzen, um mit guten Händen ausbezahlt zu werden, bzw. um mehr Pots auf früheren Straßen zu stehlen.
Abschließender Tipp
Der Triple-Barrel-Bluff ist neben dem River-Check-Raise-Bluff der teuerste Bluff. Du musst zuerst unbedingt ein sehr gutes Gefühl für die zweite Barrel am Turn bekommen, bevor du beginnst, diesen Spielzug regelmäßig einzusetzen.
Hier geht es weiter zum nächsten
Poker Profi Artikel - Overbetting
Die 5 besten Pokerseiten
Bet365 Poker
$ 1000 Bonus
bet365