Grundliegende Strategie Tipps für Texas Holdem Poker
Um erfolgreich
Poker zu spielen, muss man sich
Vorteile gegenüber seinen Gegenspielern verschaffen.
Dafür ist es unumgänglich sich mit verschiedenen
Strategien
zu beschäftigen und diese an den Tischen anzuwenden.
Nur durch das Erlernen von theoretischen
Basiskenntnissen, weiterführenden
Strategien und jeder Menge
praktischer
Erfahrung kann man sein Spiel verbessern. Im Folgenden sind
allgemeine Tipps und Hinweise aufgelistet, die euch
helfen werden euer Spiel zu verbessern und euren
Profit zu maximieren.
1. Beschäftigt euch intensiv mit dem Thema
Poker. Saugt möglichst viele
Informationen über
Strategie, etc. auf. Lest Bücher zum Thema
Poker. Findet mit Hilfe der
Theorie und eurer
Spielpraxis euren individuellen Weg
Poker zu spielen.
2. Spielt möglichst nur dann
Poker, wenn ihr euch
wohl fühlt und
ausgeglichen seid. Ein extremer emotionaler Zustand
(Wut, Trauer, Euphorie) wird euer Spiel negativ beeinflussen und eure
Gewinnrate drücken. Konstant konzentriert und fehlerlos zu spielen ist extrem schwer! ->
siehe auch den Artikel
Die Geduld beim Pokern
3.
Bankrollmanagement ist ein wichtiger Faktor für
gewinnorientiertes Pokerspiel. Es ist kein Problem gelegentlich Shots in
höheren Limits zu nehmen, aber grundsätzlich ist ein
solides Bankrollmanagement Voraussetzung für den
Erfolg im Pokern.
4. Versucht zu Beginn einen
Tight-Aggressive Spielstil zu spielen und versucht diesen individuell weiterzuentwickeln.
5. Vermeidet auf
"Tilt" zu gehen!
Varianz ist ein großer Teil des Spiels. Jeder erlebt
Glücks- und Pechsträhnen.
Konzentriert euch darauf, ob ihr eure Hand optimal gespielt habt und seid zufrieden wenn ihr eure Chips in einer guten Situation
in die Mitte bekommt. Es werden manchmal Situationen kommen, die man nicht so einfach runterschlucken kann. Oft hilft eine
Pause von 1 bis 2 Tagen, um dann wieder mit voller mentaler Stärke anzugreifen. Siehe hierzu auch den Artikel
Umgang mit schlechten Läufen.
6. Bei
Texas Holdem gibt es verschiedene
Spielvarianten (Cashgame,
Sit n Gos,
Multi-Table-Turniere).
Probiert aus in welcher
Spielvariante ihr euch wohl fühlt und welche euren
Stärken entspricht. Versucht die Varianten aber auch zu mixen,
um ein
kompletterer und
besserer Pokerspieler zu werden. Dasselbe gilt für andere
Pokervarianten wie Omaha und
Seven Card Stud.
7. Versucht mit der Zeit
mehrere Tische gleichzeitig zu spielen. Achtet darauf, dass ihr
nicht überfordert seid und unüberlegte
Entscheidungen trefft.
Steigert langsam die Anzahl der Tische. Siehe hierzu auch den Artikel ->
Multitabling
8.
Beobachtet und
analysiert eure
Gegenspieler. Wie stellt sich die
Spieldynamik des Tisches dar? Hilfreich können dabei
entsprechende
Softwareprogramme sein. Achtet bei deren Benutzung darauf das sie legal sind und der entsprechende
Pokeranbieter sie akzeptiert.
9.
Reflektiert euer eigenes Spiel! Es ist immer schwer sich
Fehler einzugestehen, aber Fehler zu erkennen und sie
auszumerzen ist unumgänglich um ein
besserer Pokerspieler zu werden.
10. Spielt
selbstbewusst Poker und hört auf eure
Instinkte! Das heißt nicht "ich hab so ein Gefühl es kommt noch die 9",
sondern findet
Schwächen eurer Gegner heraus und nutzt diese gnadenlos aus. Und lasst euer Ego bitte zu Hause ;)
Wer sich mit dem Thema
Strategien auseinandersetzt oder auseinandersetzen möchte, kann mit folgenden
Konzepten beginnen:
Smallball Poker Strategie
MTT-Strategie
GAP-Konzept
M-Faktor
Shortstack-Strategie
Viel
Spaß und Erfolg beim Austesten verschiedener
Strategien!
Die 5 besten Pokerseiten
Bet365 Poker
€ 100 Bonus
bet365
Unibet Poker
€ 500 Bonus
unibet